18 Januar 2022
11:00
Online
Ansprechpartner:in

- Themen
- Referent
- Teilnehmer
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für den Verkauf von Produkten über Online-Shops haben mit dem Boom des Online-Handels an Bedeutung gewonnen. Dieses Online-Seminar gibt anhand der übersetzten Musterklauseln für Online-Geschäfte Hilfestellung beim Aufsetzen und individuellen Anpassung und Verwendung von AGBs, sowohl im B-to-B als auch im B-to-C-Geschäft.
Im internationalen Verkauf werden an die auf Websites verwendeten Verkaufsbedingungen besondere Voraussetzungen gestellt, was sowohl für die Gestaltung der Website als auch für die Inhalte der AGB-Texte gilt. Hinzu kommt, dass eine Fülle gesetzlicher Vorgaben, die sich u.a. aus EU-Verordnungen und Richtlinien ergeben, zu beachten sind, um insbesondere auch drohende Abmahnungen zu vermeiden.
Erfahren Sie in diesem Seminar
- wie Websites grundsätzlich aufgebaut sein müssen, um Vorgaben des B2C- und B2B-Geschäfts bei Einsatz von AGB zu erfüllen,
- welche wichtigen Inhaltsmerkmale AGB-Texte haben sollten, um internationale Onlineverkäufe rechtssicher und vorteilhaft tätigen zu können.
- Ein wesentlicher Schwerpunkt liegt dabei auf dem in 2020 neu erstellten ICC Mustertext Online B2C AGB, der durch einen weiteren B2B-Mustertext (jeweils englisch-deutsch) ergänzt wird.
Die englisch-deutschen B2C- und B2B-AGB-Mustertexte werden den Teilnehmern über die Teilnehmerunterlage (das im Juli 2021 neu erschienene Buch „AGB für den Online-Handel„) als E-Book zur Verfügung gestellt.
Die Online-Schulung besteht aus einem einstündigen Modul mit der Möglichkeit, anschließend über die Chatfunktion Fragen zu stellen.
Die Leitung des Webinars erfolgt durch Prof. Dr. jur. Christoph Graf von Bernstorff, Autor der im Seminar enthaltenen Publikation „AGB für den Online-Handel“, Rechtsanwalt und Mitglied der ICC-Kommission für Internationales Handelsrecht und -praxis. Als langjähriger Direktor für das internationale Unternehmensgeschäft einer Bank sowie ehem. Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens verfügt er über langjährige praktische Erfahrungen im internationalen Vertrags- und Wirtschaftsrecht.
Die Seminarreihe richtet sich an Mitarbeiter aus Unternehmen, Banken, Versicherungen und Anwaltskanzleien, die in täglicher Praxis oder zukünftig Online-Geschäft betreiben und planen.
Vorteile für Teilnehmer:
- Qualität: Ihr Referent, Prof. Dr. Graf von Bernstorff, ist ein renommierter Experte im internationalen Wirtschaftsrecht und Mitglied der ICC-Kommission für internationales Handelsrecht und -praxis, die in 2020 den ICC-Mustertext für B2C-Online AGB erstellt hat
- Praxisrelevanz: im Online-Webinar werden die Voraussetzungen vorgestellt, die an die AGB-Verwendung auf Webseiten gestellt werden, und es werden wichtige AGB-Klauseln des B2C sowie des B2B-AGB-Musters vorgestellt. Sie haben die Möglichkeit, im Anschluss an das Webinar individuelle Fragen zur Anwendung von AGB-Klauseln in Ihrem Unternehmen / Ihrer Kanzlei zu stellen.
- Format: das Webinar wird im Online-Format angeboten, das Ihnen eine ortsunabhängige, kontaktlose Teilnahme ermöglicht.
- Zertifikat: nach Abschluss des Seminars erhalten Sie ein Original-Teilnahmezertifikat von ICC Germany (ohne zusätzliche Prüfung). Das Webinar kann als Fortbildungsmaßnahme nach §15 FAO eingereicht werden.
- Teilnehmerunterlagen: Der Seminarpreis beinhaltet die Präsentationsunterlagen sowie das im Juli 2021 neu erschienene E-Book „AGB für den Online-Handel“ im Wert von 89,- Euro.
Ihre Anmeldungen nehmen wir gern unter events@iccgermany.de entgegen.