24 März 2022
14:00
Online
Ansprechpartner:in

- Themen
- Agenda
- Teilnehmerpaket / Kosten
- Technische Voraussetzungen
Die Ereignisse der letzten Zeit stellen die Logistikbranche vor besondere Herausforderungen und rücken damit auch die Incoterms® besonders in den Fokus. Die kriegerischen Auseinandersetzungen haben erhebliche Auswirkungen auf globale Lieferketten und damit auf den Transport und die Lieferung von Waren.
Blick aus der Unternehmenspraxis: wie können Missverständnisse an der Schnittstelle zwischen Incoterms® 2020 und dem Beförderungsvertrag vermieden werden? Welche Konsequenzen ergeben sich für die Logistikbranche aus dem Einsatz der Incoterms®? Welche Hintergründe und Überlegungen bestimmen die Entscheidung für eine Klausel und welche Auswirkungen folgen daraus? Unser Online-Seminar gibt Antworten auf diese und weitere Fragen zur Bedeutung der Incoterms® 2020 für das Transportgeschäft.
Prof. Dr. Piltz, Mitglied der International Incoterms Drafting Group beleuchtet diesen Themen an der Schnittstelle zwischen den Incoterms® 2020 und dem Beförderungsvertrag durch Fachwissen und Erfahrungen aus der Unternehmenspraxis. In diesem Zusammenhang wird auch auf die aktuellen Entwicklungen eingegangen.
Ablauf
14:00 | Begrüßung ICC Germany e.V.
What’s new?
- transportrechtlich relevante Änderungen
Einerseits Kaufvertrag – andrerseits Transportvertrag
- Transportvertrag
- Versicherung
- Dokumente
Besondere Konstellationen
- Lieferort und Lieferstelle
- Beladen, Entladen, Ladungssicherung
- EXW, DDP
- FOB/FCA und FCL-Container
15:30 | Ende der Veranstaltung
„Es wird im Seminar auf die Dinge besonders Wert gelegt, die im Verhältnis zwischen Auftraggeber und Frachtführer von Bedeutung sind. Dazu gehört zum Beispiel: Wie wird die Ware übergeben? Wer muss sich um das Beladen, wer um das Entladen kümmern? Wer hat den Transport zu bezahlen? Das alles werden wir in den Seminaren ausführlich diskutieren.“
Prof. Dr. Burghard Piltz, im Interview zum Handbuch und den Inhalten der Seminare „Incoterms & Transport“
Im Teilnehmerpaket sind enthalten:
- 90 Minuten Live-Webinar inkl. der Möglichkeit, Ihre individuellen Praxisfragen zu stellen
- Ihr „Handbuch zu Transportfragen & Incoterms® 2020″ im Wert von 55,- EUR*
- Ihr Incoterms®2020-Poster für Büro/ Home Office
- Ihr ICC-Zertifikat für die Teilnahme am Seminar (gemäß §15 FAO)
Kosten:
- Reguläre Teilnahmegebühr: 390,- EUR zzgl. MwSt (464,10 Euro inkl. MwSt.)
- Mitglieder ICC-Germany und BVL: 290,- EUR zzgl. MwSt. (345,10 Euro inkl. MwSt.)
Bis 10.03.22 gelten Early-Bird-Preise.
Alle Mitglieder der Bundesvereinigung Logistk BVL zahlen den reduzierten Preis. Bitte geben Sie dafür bei der Anmeldung ihre BVL-Mitgliedsnummer ein, um den Mitgliederrabatt zu erhalten.
*Im Preis inbegriffen ist die deutsch-englische Übersetzung des „ICC Handbuch zu Transportfragen und Incoterms 2020“ (Neuauflage September 2021) sowie eine Wandkarte der Incoterms®2020. >> Mehr zum ICC Handbuch
Unsere Online-Seminare werden über das Tool Go-To-Meeting durchgeführt. Rechtzeitig vor der Veranstaltung erhalten Sie die Einwahlinformationen.
Ihre technischen Fragen können Sie uns gern auch per E-Mail übermitteln.