Im internationalen Wirtschaftsverkehr sind Schiedsverfahren und gütliche Streitbeilegungsverfahren von großer Bedeutung. Der Internationale Schiedsgerichtshof der ICC, 1923 gegründet, ist die älteste und renommierteste Institution zur privatwirtschaftlichen Streitschlichtung. Die Gründe für die Beliebtheit sind offensichtlich: Schiedsgerichte schaffen Chancengleichheit, da sich kein Vertragspartner auf das Recht des anderen Landes einlassen muss. Anders als bei Urteilen nationaler Gerichte ist die weltweite Vollstreckbarkeit von Schiedssprüchen durch das sog. "New Yorker Übereinkommen" geregelt. Nach einer Studie der Queen Mary-Universität im Jahr 2019 wurde die ICC von Nutzern mit rund 71 Prozent zur mit Abstand beliebtesten Schiedsinstitution gewählt.
Streitbeilegung
Ansprechpartner
