22 Juni 2023
09:30 - 16:00
München
Ansprechpartner:in

- Übersicht
- Programm
- weitere Informationen
Im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes und der digitalen Märkte gewinnt die alternative Streitbeilegung zunehmend an Bedeutung – nicht zuletzt bedingt durch den zunehmenden Einsatz neuer Technologien. Marktteilnehmer:innen stellt sich eine Vielzahl neuer Herausforderungen und Fragen:
Wann ist es sinnvoll, sich für Schiedsverfahren bzw. eine gerichtliche Auseinandersetzung zu entscheiden? Können Lizenzvereinbarungen mit Schiedsklausel auf die Rechtsbeständigkeit eines Patentes haben und wenn ja, welche? Wie kann man Mediation einsetzen, um Kosten und Zeit zu sparen? Wie verhält sich das Schieds- und Mediationszentrum des Einheitlichen Patentgericht (UPC) zu anderen Schiedsinstitutionen? Welche Auswirkungen hat die geplante EU-Regulierung im Bereich digitaler Märkte („Data Act“) auf die Streitbeilegung?
Diese und andere Aspekte möchten wir gern mit Ihnen diskutieren! Wir laden Sie herzlich zu unserer gemeinsam mit Rechtsanwalt Dr. Tilman Niedermaier, Prof. Dr. Peter Picht vom Munich IP Dispute Resolution Forum und Rechtsanwalt Prof. Dr. Peter Chrocziel organisierten Konferenz ein:
„Alternative Streitbeilegung im Immaterialgüter- und Datenrecht“
am 22. Juni 2023 in München
Freuen Sie sich auf den Austausch mit:
- Prof. Dr. Peter Chrocziel, Managing Director, Vindelici Legal
- Dr. Michael Dose, Referent Digitalisierung & Innovation, BDI e.V.
- Prof. Dr. Moritz Hennemann, Lehrstuhl für Europäisches und Internationales Informations- und Datenrecht, Universität Passau
- Dr. Dennis Kretschmann, Technical Judge, UPC
- Dr. Tilman Niedermaier, LL.M., Partner, CMS Hasche Sigle
- Nikolaus von Peter, pol. Referent, Europäische Kommission
- Prof. Dr. Peter Georg Picht, Chair, Munich IP Dispute Resolution Forum
- Alexandra Prohm, Senior Legal Counsel, Schindler-Gruppe
- Christoph Schober, Technical Judge, UPC
- Dr. Jörg Thomaier, Head of IP, Bayer Group
- Dimitra Tsakiri, Deputy Counsel, ICC International Court of Arbitration
- Dr. Matthias Zigann, Richter, OLG München, UPC
Das vollständige Programm als PDF finden Sie hier.
Die Konferenz richtet sich Patentanwält:innen, Rechtsanwält:innen, Unternehmensjurist:innen sowie an Patent- und Markenabteilungen der Industrie.
Datum und Uhrzeit: 22.06.2023, 9:30-16:00 Uhr
Veranstaltungsort: München | Hotel Steigenberger (Berliner Str. 85, 80805 München)
Tagungsgebühr ermäßigt: 295,- zzgl. 19% MwSt. (ICC-Mitglieder bzw. Mitglieder des Munich IPDR Forums)
Tagungsgebühr regulär: € 395,- zzgl. 19% MwSt.
Das vollständige Programm als PDF finden Sie hier.
09:30 Begrüßung & Eröffnung
• Oliver Wieck, Generalsekretär, ICC Germany
• Dr. Tilman Niedermaier, LL.M., Partner, CMS Hasche Sigle
• Prof. Dr. Peter Georg Picht, Chair, Munich IPDR Forum
10:00 Das Schieds- und Mediationszentrum des UPC
• Zuständigkeit und Verfahrenszuschnitt
• Verhältnis zu anderen Schiedsinstitutionen
• Startphase des UPC PMAC
mit:
• Dr. Dennis Kretschmann, Technical Judge, UPC
• Christoph Schober, Technical Judge, UPC
• Dr. Matthias Zigann, Richter, OLG München, UPC
moderiert von Prof. Dr. Peter Georg Picht, Chair, Munich IPDR Forum
11:00 Kaffeepause
11:30 Alternative Streitbeilegung im Bereich EU-Digitalregulierung („Data Act“)
Aktueller Zwischenstand „Data Act“: Nikolaus von Peter, pol. Referent, Europäische Kommission
Impuls: Prof. Dr. Moritz Hennemann, Lehrstuhl für Europäisches und Internationales Informations- und Datenrecht, Universität Passau
anschließende Runde mit:
• Dr. Michael Dose, Referent Digitalisierung & Innovation, BDI e.V.
• Alexandra Prohm, Senior Legal Counsel, Schindler Group
moderiert von Dr. Tilman Niedermaier, LL.M., Partner, CMS Hasche Sigle
13:00 Business Lunch
14:15 Panel debate (in English): Alternative Dispute Resolution and IP today
– potentials, experiences, trends
mit/with:
• Prof. Dr. Peter Chrocziel, Managing Director, Vindelici Legal
• Dr. Tilman Niedermaier, LL.M., Partner, CMS Hasche Sigle
• Prof. Dr. Peter Georg Picht, Chair, Munich IPDR Forum
• Dr. Jörg Thomaier, Head of IP, Bayer Group
• Dimitra Tsakiri, Deputy Counsel, ICC International Court of Arbitration
ca. 16:00 Ende der Veranstaltung
Alternative Streitbeilegung im Immaterialgüter- und Datenrecht
Datum und Uhrzeit: 22. Juni 2023, 9:30-16:00 Uhr
Veranstaltungsort: München | Hotel Steigenberger (Berliner Str. 85, 80805 München)
Tagungsgebühr:
ermäßigt: € 295,- zzgl. 19% MwSt. (ICC-Mitglieder bzw. Mitglieder des Munich IPDR Forums)
regulär: € 395,- zzgl. 19% MwSt.
Unser Tipp: Entspannt ankommen – nachhaltig reisen. Nutzen Sie für die Anreise zu Events der ICC Germany das DB Veranstaltungsticket zum bundesweiten Festpreis – ab € 49,50 (einfache Fahrt)!