Aktuelle Themen sind u.a.:
Nachhaltigkeit vorantreiben
Zielkonflikt Nachhaltigkeit
Unternehmen sehen sich immer stärkeren Forderungen ausgesetzt, nach gesamtgesellschaftlichen Zielsetzungen zu handeln. In sehr vielen Fällen sehen Unternehmen Nachhaltigkeit als Chance, zweifelsohne gibt es aber auch Zielkonflikte. Die Politik ist gefragt, sich international für faire Wettbewerbsbedingungen einzusetzen.

Plastikverschmutzung beenden – ICC-Empfehlungen
Die Verschmutzung der Meere durch Plastik hat verheerende Folgen für die marine Flora und Fauna, für den Menschen und die globale Wirtschaft. Immer mehr Akteure setzen sich daher aktiv für das Beenden der Verschmutzung ein. Auch auf rechtlicher Basis soll die Plastikverschmutzung adressiert werden. Die UN-Generalversammlung hat die Erarbeitung eines rechtverbindlichen Instrumentes (LBI) zur Beendigung der Plastikverschmutzung im Frühjahr 2022 beschlossen. Der Privatsektor spielt bei der Transformation zu einer grünen Ökonomie eine zentrale Rolle. Die ICC hat hierfür verschiedene Empfehlungen erarbeitet.
Aktuelle News zum Thema Nachhaltigkeit
- ICC veröffentlicht aktualisierte Anti-Corruption Clause: Ausgabe 2025 jetzt verfügbar
- FfD4: Gemeinsame Erklärung von ICC und WTO
- ICC-Prinzipien für nachhaltige Handelsfinanzierung erhalten Unterstützung durch Großbanken
- Weitere Themen anzeigen
- Stellungnahme zur Green Claims Richtlinie – Bürokratieabbau statt neuer Hürden
- Rückblick auf COP29: Ergebnisse und Handlungsempfehlungen der ICC
- Globale Wirtschaft setzt sich für internationales Abkommen zur Bekämpfung von Plastikverschmutzung ein
- Nachhaltige Finanzierung: Neuer Bericht stellt Potenzial für KMU heraus
- COP29: Positionen und Handlungsempfehlungen der globalen Wirtschaft
- Globale Grundsätze für wirksame CO2-Grenzausgleichssysteme
- 29. UN-Klimagipfel: Appell an Minister:innen