ICC Germany-Magazin
Die neue Ausgabe ist da!
In unserer aktuellen Ausgabe gehen wir der Frage nach, an welchen Stellschrauben gedreht werden muss, um international wettbewerbsfähig zu bleiben. Dabei thematisieren wir den Zollstreit mit China ebenso wie aktuelle europäische Regulierungen oder das Potenzial der Digitalisierung des Außenhandels. Treten Handelsstreitigkeiten auf, sind Schiedsverfahren oder andere Instrumente der alternativen Streitbeilegung häufig das Mittel der Wahl. Ein gesonderter Block behandelt u.a. den Einfluss von KI und die Auswirkungen von regionalen Konflikten auf die internationale Schiedsgerichtsbarkeit. Jetzt hier als kostenfreies E-Paper lesen.
Kommende Veranstaltungen Alle Veranstaltungen ansehen
17 Januar 2025
Online
12:00
Außenhandel gestalten
Digital Lunch Break
10 Februar 2025
Online
10:00
Außenhandel gestalten
Incoterms & Pricing: Risikoabsicherung und Kostenkalkulation im Ex- und Importgeschäft
Ab 31 Januar 2024
Online
00:00
Nachhaltigkeit vorantreiben
Folgen Sie uns
ICC Germany in den sozialen Medien
Linked In
Twitter
🗞️ #KI hat in vielen Bereichen revolutionäre Entwicklungen ausgelöst – auch in der #Streitbeilegung. In unserem aktuellen Magazin werden zukünftige Anwendungsmöglichkeiten vorgestellt, aber auch ethische und rechtliche Bedenken beleuchtet:
The #WeeklyTradecast looks at trade, industrial policy & the role of the private sector in promoting the interests of developing countries with special guest John Denton (@ICCSecGen), Secretary-General of the International Chamber of Commerce (@ICCWBO).
🎙️https://ow.ly/H0ib50UpIjY
Vor Kurzem hat das ICC-Team auf dem Internet Governance Forum #IGF2024 mit Unternehmen, Regierungen und der Zivilgesellschaft darüber diskutiert, wie eine digitale Zukunft geschaffen werden kann, die inklusiv, sicher und zugänglich für alle ist. Mehr hier: