
ICC Germany-Magazin
Die Ausgabe Frühjahr/Sommer 2025 gibt spannende Einblicke in die Bereiche Handelspolitik, Wirtschaft und Recht: Das aktuelle ICC Germany-Magazin thematisiert u.a. die handelspolitischen Prioritären der neuen EU-Kommission wie auch die Auswirkungen der derzeitigen Handelspolitik der USA auf die regelbasierte Ordnung. Des Weiteren stehen digitale Modelle im Einzelhandel, in Anwaltskanzleien und in Rechtsabteilungen von Unternehmen im Fokus. Zudem berichten wir über den Wirtschaftsfaktor Biodiversität und über ein neues Maßnahmenpaket für die Exportkreditgarantien des Bundes. In dieser Ausgabe finden Sie auch die Themen Klimaklagen und internationale Streitbeilegung.
Folgen Sie uns
ICC Germany in den sozialen Medien
Linked In
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Twitter
Extreme Wetterereignisse verursachten in den letzten Jahren Schäden von über 2 Billionen US-Dollar – Tendenz steigend. Dennoch stammt nur 8 % der globalen Anpassungsfinanzierung aus dem Privatsektor.
Wie sich das ändern lässt 👉 https://www.iccgermany.de/news-post/klimaanpassung-icc-bericht-zeigt-handlungsbedarf-und-chancen-fuer-unternehmen/
Trotz ihres Anteils von 25 % am globalen BIP erhalten die Länder des Globalen Südens nur 14 % der internationalen Klimafinanzierung. Ein zentrales Hindernis: Das Baseler Rahmenwerk 👉 https://www.iccgermany.de/news-post/gezielte-basel-iii-reformen-koennten-klimafinanzierung-im-globalen-sueden-deutlich-staerken/
🚀 Ein neuer, praxisorientierter Fahrplan der Digital Standards Initiative der @iccwbo zeigt, wie die #Digitalisierung des globalen Handels wirklich gelingen kann 👉 https://www.dsi.iccwbo.org/_files/ugd/8e49a6_7a5499c90eb74137ad639b669e5bff6a.pdf