Sanktionen

Krieg gegen die Ukraine

Die EU, die USA und andere Staaten haben finanzielle, sektorale und handelspolitische Sanktionen verhängt, die sich gegen Russland und mit Russland handelnde Unternehmen richten, und werden dies auch weiterhin tun. Neue Sanktionen treten in Kraft und bestehende Sanktionen werden geändert. Es gibt Ähnlichkeiten zwischen den Gesetzen der EU und den USA, aber es gibt keine Einheitlichkeit, und der Umgang mit russischen Sanktionen ist somit zu einem komplexen Labyrinth geworden. Bei unserem Digital Lunch Break im Juli haben zwei Expertinnen von White & Case die Unterschiede zwischen den Sanktionen der EU und den USA sowie Empfehlungen für Unternehmen vorgestellt. Weiterlesen

Handel mit dem Iran

Die EU hat den Großteil ihrer wirtschaftlichen und finanziellen Sanktionen gegen den Iran seit der Umsetzung des Gemeinsamen Umfassenden Aktionsplans (JPCoA) im Jahr 2016 aufgehoben. Bis auf wenige Ausnahmen sind derzeit fast alle Handelsaktivitäten zwischen der Europäischen Union und dem Iran zulässig. Vor diesem Hintergrund bemüht sich die Europäische Kommission, den legitimen Handel mit dem Iran gezielt zu fördern: Der „Due Diligence Helpdesk on EU Sanctions“ bietet europäischen KMU kostenlose Due Diligence-Prüfungen für konkrete Geschäftsprojekte im Iran an. Die Risikoberichte helfen bei der Abschätzung und Senkung von Risiken und erleichtern so auch die Zusammenarbeit mit europäischen Finanzinstitutionen.

Außenhandel gestalten

Tipps für die internationale Vertragsgestaltung

Weitere Informationen
Absicherung von Liefergeschäften
Außenhandel gestalten

Absicherung von Liefergeschäften

Mittelständische Unternehmen tragen im Ex- und Importgeschäft zurzeit ein besonders hohes Risiko, auch innerhalb der Europäischen Union. Aufgrund der höheren Unsicherheit, Volatilität und des Insolvenzrisikos der Geschäftspartner steigt der Bedarf nach Absicherung, insbesondere bei Lieferbeziehungen, die auf „Open Account“ liefen oder bei denen es bislang keine Absicherung gab.

Entdecke mehr

Incoterms 2020.

Jetzt Buch kaufen oder Seminar besuchen

Mehr entdecken

ICC Germany-Magazin

Zweimal im Jahr aktuelle Informationen

Jetzt kostenfrei abonnieren