13 November 2024
10:00 - 12:30
Online
Ansprechpartner:in
- Ablauf und Inhalte
- Ihr Referent
Die Veranstaltung richtet sich an alle Trainer:innen, die eine Akkreditierung als ICC Geprüfte Incoterms® 2020 -Trainer für drei Jahre erworben haben und an einer Verlängerung der Zertifizierung interessiert sind.
Alle zertifizierten Trainer:innen sind verpflichtet, sich kontinuierlich auf dem Gebiet der Incoterms® 2020 fortzubilden. ICC Germany als Herausgeber der Klauseln stellt mit der Teilnahme am Seminar sicher, dass ein hoher aktueller und vergleichbarer Wissensstand in den Schulungen vermittelt wird und bei der späteren Anwendung der Handelsklauseln vorhanden ist. Es werden Ihnen zusätzlich neue didaktische Konzepte zur Gestaltung ihrer eigenen Incoterms® 2020-Schulungen vorgestellt.
Eine Abschlussprüfung ist nicht vorgesehen.
Teilnehmer:innen erhalten ein ab Teilnahme am Seminar geltendes Zertifikat Incoterms® 2020.
Wir freuen uns, Sie zum Seminar zu begrüßen.
Eindrücke aus den letzten Veranstaltungen
„Sehr interessante Themenauswahl, die die bisherigen Schulungen sehr gut ergänzen und für die Praxis sehr hilfreich sind. Vielen Dank dafür!“
„Herzlichen Dank an Herrn Graf von Bernstorff- super toll erklärt- wie immer:-)“
„Das hat mir gefallen: Neue Ansatzpunkte auf der richtigen Stufe; Wie immer sehr pointiert und fachlich kompetent; hervorragender Vortrag! Der tiefere Einblick in die jüngeren Entwicklungen bei den Incoterms 2020; Einhaltung des zeitlichen Rahmens; Praxisnähe, keine Vertriebsansätze“
„Das ewige Thema interessant rübergebracht. vielen Dank.“
Geleitet wird das Seminar wieder von Prof. Dr. Christoph Graf von Bernstorff, der als Mitglied der ICC-Kommission Handelsrecht und -praxis zum Kreis derjenigen ICC-Mitglieder gehört, die an der Ausarbeitung der Incoterms® 2020 aktiv beteiligt waren, und den Sie bereits kennen.
Als Buchautor und Referent ist er ein ausgewiesener Praktiker im internationalen Wirtschaftsrecht. Als langjähriger Rechtsanwalt einer großen norddeutschen Wirtschaftskanzlei in Bremen/ Hamburg und Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens hat er jahrzehntelange Erfahrung in der Import-, Export- und Zollabwicklung sowie der Bankpraxis gesammelt.