14 April 2023

12:00 - 12:30

Online

Ansprechpartner:in

Regina Karakina

+49 (0) 30 - 200 7363 16

  • April 2023
  • Vergangene Termine
  • Über ICC Digital Lunch Breaks

Die Experten und Expertinnen aus unserer Mitgliedschaft sprechen einmal im Monat über aktuelle Themen der Unternehmenswelt. Unsere 30-minütigen Lunch Breaks sind offen für alle, die mit uns bei spannenden Themen lunchen möchten! Ganz gleich, ob Chefjurist eines Unternehmens, Geschäftsführerin einer mittelständischen Firma, Partner einer Kanzlei oder Expertin in einem Verband oder Berater in einer IHK – wir bringen Sie in 30 Minuten à jour.

Digital Lunch Break #16 im April

„Hot topics in international energy disputes“ mit Dr. Patricia Nacimiento, Partner, and Silke Goldberg, Partner, Herbert Smith Freehills

14.04.2023, 12:00-12:30 Uhr

Gestörte Lieferketten und turbulente geopolitische Verhältnisse bedeuten, dass sich der Energiesektor auf eine Zunahme von Streitigkeiten einstellen muss.

Einige der Herausforderungen, wie der Klimawandel, stehen schon seit langem auf der Tagesordnung. Neuerdings gehören die Auswirkungen der weltweiten Pandemie und schwerwiegende Unterbrechungen der Versorgungskette, ein Engpass bei der Öl- und Gasversorgung aufgrund des Ukraine-Russland-Konflikts sowie die hohe Staatsverschuldung und der Druck auf die Lebenshaltungskosten ebenfalls zu unmittelbaren Herausforderungen.

Diese Volatilität, mit einem Ölpreisanstieg einhergehend, bedeutet auch einen deutlichen Anstieg der Streitigkeiten, da die Parteien versuchen, ihre Verträge neu zu gestalten, und es kommt zu Turbulenzen auf den Investitionsmärkten.

Bei unserem Digital Lunch Break am 14. April um 12:30 werden Dr. Patricia Nacimiento, Partner und Silke Golberg, Partner mit Spezialisierung auf Energy Law bei Herbert Smit Freehills, das Thema vorstellen und für Fragen zur Verfügung stehen.

 

Hinweis: Nutzen Sie das Anmeldeformular hier unten für die Anmeldung zu den ICC Digital Lunch Breaks Ihrer Wahl. Die Teilnahme ist für nur für ICC Germany Mitglieder kostenfrei. Wir berechnen für Nicht-Mitglieder eine Teilnahmegebühr von 70,- Euro. Die Einwahldaten werden Ihnen rechtzeitig vor dem jeweiligen Termin zugesandt.

Übersicht vergangener ICC Digital Lunch Breaks:

Nov. 2021: “The new export control law in China“ mit Stephen Wu, CMS Legal Shanghai

Dez. 2021: „Klimaklagen – was bedeuten Sie für Unternehmen?“ mit Dr. Elke Umbeck und Dr. Jonas Pust,  Heuking Kühn Lüer Wojtek

Jan. 2022: „Digital Trade. Aktuelle Lage und rechtlicher Anpassungsbedarf bei der Digitalisierung des Außenhandels“ mit Hans J. Huber, Commerzbank AG

Feb. 2022: „Preiserhöhungen und Terminverschiebungen in Kundenverträgen – wie damit umgehen?“ mit Ulrich Helm, Mayer Brown

März 2022: „Nachhaltige Unternehmensführung: Vorstellung und erste Bewertung des Vorschlags der EU-Kommission aus Unternehmenssicht“ mit Ute John, Mercedes-Benz Group AG

April 2022: „Die drei größten Fehler im Umgang mit den Incoterms® 2020“ mit Dr. Christoph von Burgsdorff und Robert Burkert, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Mai 2022: „ESG-Auswirkungen auf die Kommunikation zwischen Unternehmen und Finanzpartnern“ mit Florian M. Witt, ODDO BHF

Juni 2022: „Empfehlungen für eine erfolgreich Patentstrategie vor dem Hintergrund des neuen einheitlichen Patentgerichts“ mit Dr. Natalie Kirchhofer und Mathias Karlhuber, COHAUSZ & FLORACK

Juli 2022: „An international perspective on the Ukraine-/Russia-related sanctions” mit Sara Nordin und Cristina Brayton-Lewis, White & Case LLP

Aug. 2022: „Aktuelle Herausforderungen in internationalen Lieferketten” mit Katharina Klenk-Wernitzki, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Sept. 2022: „Energiestreitigkeiten im Zuge der deutschen Energiekrise“ mit Dr. Markus Burianski und Thomas Burmeister, White & Case LLP

Okt. 2022: „Lösungswege für aktuelle Treasury-Herausforderungen“ mit Christopher Liebig und Frank Thoma, UniCredit Bank AG

Nov. 2022: „Increasing Carbon Prices – Strategy Implications for Corporates” mit Janosch Birkert, EY Carbon.

Dez. 2022: „EU Green Deal und der Carbon Border Adjustment Mechanism: Worauf sich Unternehmen einstellen müssen”
mit Dr. Dr. Claus Zimmermann, Associated Partner, Noerr Partnerschaftsgesellschaft mbB

März 2023: „Investitionsschutz in Folge des Russland/Ukraine-Krieges – welche Möglichkeiten haben Unternehmen?“ mit Dr. Richard Happ, Rechtsanwalt, Partner, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH – Vertretung durch Sebastion Wuschka, Rechtsanwalt, Of Counsel, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Welche Themen bestimmen die aktuelle Unternehmenswelt?

Wir geben Ihnen die Möglichkeit, im entspannten Rahmen einer Mittagspause monatlich neue relevante Entwicklungen im Bereich Außenhandel, Nachhaltigkeit, Innovation und Schiedsgerichtbarkeit aufzunehmen und dabei mit anderen Mitgliedern von ICC Germany in Kontakt zu treten.

Die Experten und Expertinnen aus unserer Mitgliedschaft sprechen einmal im Monat über aktuelle Themen der Unternehmenswelt. Unsere 30-minütigen Lunch Breaks sind offen für alle, die mit uns bei spannenden Themen lunchen möchten! Ganz gleich, ob Chefjurist eines Unternehmens, Geschäftsführerin einer mittelständischen Firma, Partner einer Kanzlei oder Expertin in einem Verband oder Berater in einer IHK – wir bringen Sie in 30 Minuten à jour.

Melden Sie sich für diese
Veranstaltung an

Register for the event!

Sonderpreis für ICC Germany-Mitglieder
Jetzt Mitglied werden

Kostenlos! 70 €*

Jetzt anmelden

Special price for ICC Germany members
Become a member now!

For free! 70 €*

Register now!

Regulärer Preis

70 €*

Jetzt anmelden

Regular price

70 €*

Register now!

*inkl. 19% MwSt.

*incl. 19% VAT

Register for the event (in English)

Weitere Informationen