11 April 2025

11:00 - 13:00

Online

Ansprechpartner:in

Hanene Bergaoui

+49 (0) 30 - 200 7363 16

  • Themen
  • Teilnahmegebühren
  • Technische Voraussetzungen
  • Ihre Vorteile

Internationale Kaufverträge – Herausforderungen und Lösungen für die Logistikbranche

Globale Krisen, geopolitische Spannungen und Störungen in den Lieferketten haben die Logistikbranche in den letzten Jahren stark gefordert. Containerknappheit, Blockaden wichtiger Handelsrouten wie am Suezkanal und bewaffnete Konflikte haben die Risiken im internationalen Warenverkehr drastisch erhöht. In diesem dynamischen Umfeld gewinnen präzise gestaltete internationale Kaufverträge mehr denn je an Bedeutung.

Doch welche Klauseln sind entscheidend, um sich gegen unvorhersehbare Ereignisse abzusichern? Welche strategischen Überlegungen beeinflussen Force-Majeure-Klauseln, Incoterms® und weitere vertraglichen Regelungen – und welche Auswirkungen haben sie auf die tägliche Praxis in der Logistik?

In unserem Online-Seminar erhalten Sie fundierte Antworten und praxisnahe Einblicke in die aktuelle Vertragsgestaltung für den internationalen Handel an der Schnittstelle zur Logistik.

Ihr Seminarleiter

Profitieren Sie von der Erfahrung und dem Fachwissen von Prof. Dr. Burghard Piltz, einem der führenden Experten auf diesem Gebiet.

Als Co-Autor des „ICC Handbook on Transport and Incoterms“ und Herausgeber des „Handbuches Internationales Wirtschaftsrecht“, renommiertes Mitglied der internationalen Incoterms®-Drafting Group der ICC und aktuell Partner der Kanzlei Piltz Legal in Berlin, vermittelt er Ihnen wertvolle Erkenntnisse und praxisnahe Lösungen für Ihre Verträge. Spezialgebiete von Herrn Piltz sind internationale Handelsverträge und anverwandte Rechtsgebiete, wie UN-Kaufrecht, Incoterms® oder das Vertriebshändlerrecht. Zudem ist er häufig als Schiedsrichter in internationalen Verfahren tätig und sitzt in verschiedenen nationalen und internationalen Gremien rund um das internationale Vertragsrecht und die internationale Schiedsgerichtsbarkeit.

Lesen und hören Sie Prof. Dr. Piltz in unserem Podcast-Interview anlässlich „5 Jahre Incoterms®2020″

Teilnahmegebühr & Leistungen

Die Teilnahmegebühr für das Online-Seminar beträgt 590,- Euro (inkl. MwSt). Mitglieder der ICC Germany profitieren von einem rabattierten Preis. Bis zum 31.03.2025 gelten unsere Frühbucherrabatte.

Im Teilnahmepaket schon enthalten sind:

✅ Der ICC Model Contract for International Sale (Manufactured Goods), Neuauflage 2024, im Wert von € 52,43

✅ Das deutsch-englische E-Book des ICC Handbook on Transport & Incoterms® 2020 im Wert von € 64,74

✅ Die Präsentationsunterlagen sowie ein offizielles ICC Germany-Zertifikat als Teilnahmebestätigung

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und profitieren Sie von praxisnahem Fachwissen für Ihre internationalen Kaufverträge!

Technische Voraussetzungen für die Teilnahme

Unsere Online-Seminare finden über Zoom statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung.

Haben Sie inhaltliche Fragen? Gerne können Sie uns diese bereits mit Ihrer Anmeldung per E-Mail zusenden.

Ihre Vorteile einer Weiterbildung mit ICC Germany

  • Hochkarätige Expertise: Profitieren Sie vom Wissen eines renommierten Mitglieds der ICC-Kommission für Internationales Handelsrecht und -praxis und Wissen aus erster Hand
  • Praxisorientierung: Fallbeispiele aus der Praxis und ausreichend Zeit für Ihre individuellen Fragen sorgen für einen hohen Anwendungsbezug.
  • Flexibilität: Ortsunabhängige Teilnahme dank unserer Online-Formate.
  • Anerkannte Qualifikation: Offizielle Teilnahmebestätigung von ICC Germany, §15 FAO-konform*.
  • Exklusive Vorteile für Mitglieder: Attraktive Teilnahmegebühren für ICC Germany-Mitglieder sowie Frühbucherrabatte (und auf Anfrage für mehrere Teilnehmende eines Unternehmens)
  • Umfassende Teilnehmerunterlagen: Sie erhalten die Neuauflage der Publikation  ICC Model Contract for International Sale (Manufactured Goods) (Dezember 2024) sowie das ICC Handbook on Transport & Incoterms® 2020 und Präsentationsunterlagen.
  • Effiziente Wissensvermittlung: Kompaktes Fachwissen in nur 3 Stunden inklusive einer interaktiven Fragerunde.

*Unsere Webinare können als Fortbildungsmaßnahme gemäß §15 FAO anerkannt werden.

Melden Sie sich für diese
Veranstaltung an

Register for the event!

ICC Germany-Mitglied Frühbucherpreis
Noch 12 Tage

390 €* 490 €*

Jetzt anmelden

Early Bird Price (ICC Germany members)
only 12 days

390 €* 390 €*

Register now!

Regulärer Preis
Noch 12 Tage

490 €* 590 €*

Jetzt anmelden

Regular price

Register now!

*inkl. 19% MwSt.

*incl. 19% VAT

Weitere Informationen