€23,54
Euro zzgl. Versandkosten
Die ausführlichen ICC-Regeln für die Forfaitierung beschreiben, wie die Forfaitierung die Bereitstellung von Finanzmitteln für die internationale Handelsgemeinschaft erleichtern. Es eliminiert bestimmte Risiken, verbessert den Cashflow und kann Transaktionen erheblich beschleunigen und vereinfachen. Die Internationale Handelskammer (ICC) und die International Forfaiting Association (IFA) haben sich zusammengeschlossen, um der Geschäftswelt die allerersten Uniform Rules on Forfaiting (URF 800) zur Verfügung zu stellen.
Herunterladen
Der Wert des Forfaitierungsmarktes wird jährlich mehr als 300 Mrd. USD geschätzt. Die seit dem 1. Januar 2013 geltenden URF von ICC bieten nun ein Standardregelwerk, das einen breiten Konsens unter Bankern, Nutzern und allen Mitgliedern der Forfaitierungsgemeinschaft weltweit widerspiegelt. Die Verwendung globaler Regeln und Standards hilft, Missverständnisse zu vermeiden, bewährte Verfahren weltweit zu harmonisieren und Streitbeilegung zu erleichtern. Klare Definitionen und praktische Mustervereinbarungen, die ebenfalls in dieser Ausgabe enthalten sind, werden dazu beitragen, die vorliegenden Regeln besser zu verstehen und effizient zu erfassen.
Einheitliche ICC-Regeln für die Forfaitierung (URF 800) decken kontroverse Themen ab und klären komplexe Fragen wie:
Forfaitierungsvereinbarungen und -konditionen im Primärmarkt
Forfaitierungsbestätigungen und -konditionen im Sekundärmarkt
Forderungen und Forderungen unter Vorbehalten
und
mehr
Von Experten für Experten entwickelt, ist ICC URF ein Muss für alle, die an internationalen Handelsfinanzierungstransaktionen beteiligt sind.
Wie setzen sich die Preise bei Auslandslieferungen zusammen?
Für Produkte, die auf https://www.iccgermany.de/shop/ angeboten werden und an Bestimmungsorte innerhalb der Europäischen Union (EU) und Nordirland versandt werden, muss bei Verkäufen an Privatpersonen nach den innerhalb der EU geltenden Gesetzen und den innerhalb der einzelnen Mitgliedsstaaten (Bestimmungsland) variierenden Steuersätzen Umsatzsteuer berechnet werden. Die Höhe der zu berechnenden Umsatzsteuer richtet sich nach verschiedenen Faktoren, wie der Identität des Käufers (Unternehmer oder Privatperson), dem Wohnsitz des Käufers, der Art des gekauften Produktes (z.B. Buch, ebook, …) sowie dem Zielort, an den das Produkt versandt werden soll (Bestimmungsland).
Die Preise auf https://www.iccgermany.de/shop/ sind in Euro ausgewiesen und verstehen sich einschließlich deutscher Umsatzsteuer. Bitte beachten Sie, dass der Endpreis von der tatsächlichen Umsatzsteuer abhängig ist, die für Ihre Bestellung anfällt. Bei Bestellungen von Privatpersonen aus dem EU-Ausland wird die deutsche Umsatzsteuer abgezogen und die für das Bestimmungsland/Kundenland gültige Umsatzsteuer berechnet. Den Endpreis inklusive der für die bestellten Artikel gültigen Umsatzsteuersätze sehen Sie auf der letzten Seite des Bestellvorgangs.