
ICC Germany-Magazin
Die Ausgabe Frühjahr/Sommer 2025 gibt spannende Einblicke in die Bereiche Handelspolitik, Wirtschaft und Recht: Das aktuelle ICC Germany-Magazin thematisiert u.a. die handelspolitischen Prioritären der neuen EU-Kommission wie auch die Auswirkungen der derzeitigen Handelspolitik der USA auf die regelbasierte Ordnung. Des Weiteren stehen digitale Modelle im Einzelhandel, in Anwaltskanzleien und in Rechtsabteilungen von Unternehmen im Fokus. Zudem berichten wir über den Wirtschaftsfaktor Biodiversität und über ein neues Maßnahmenpaket für die Exportkreditgarantien des Bundes. In dieser Ausgabe finden Sie auch die Themen Klimaklagen und internationale Streitbeilegung.
Folgen Sie uns
ICC Germany in den sozialen Medien
Linked In
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Twitter
Gestern auf der vierten Internationalen Konferenz zur Entwicklungsfinanzierung #FfD4 - gemeinsames Statement von ICC und WTO:
As the @UN 4th Int'l Conference on Financing for Development gets underway in Sevilla, I’m delighted to join forces with @wto Director-General, @NOIweala, to issue a statement on the vital role of trade in driving global development.
More: https://bit.ly/4lcWMqu @iccwbo
Internet Governance geht uns alle an: Noch bis morgen findet das #IGF im norwegischen Lillestrøm statt – zum mittlerweile 20. Mal. Die ICC ist wie immer mit dabei und bringt mit ihrer Initiative BASIS die Perspektive der Wirtschaft ein.
ICC-Schiedsgerichtsbarkeit und alternative Streitbeilegung: Die ICC hat ihre finalen Fallzahlen für 2024 veröffentlicht. Mehr dazu hier: https://www.iccgermany.de/news-post/icc-schiedsgerichtsbarkeit-und-alternative-streitbeilegung-icc-veroeffentlicht-finale-fallzahlen-fuer-2024/ @ICC_arbitration @iccwbo