€0,00
Euro zzgl. Versandkosten
Handelsverträge enthalten häufig Klauseln zu höherer Gewalt oder Härtefällen, die die Voraussetzungen festlegen, unter denen ein Ereignis als höhere Gewalt oder Härtefall gilt und die Erfüllung der vertraglichen Pflichten einer Partei verhindert oder erschwert. Die ICC-Klausel zu höherer Gewalt kombiniert die Vorhersehbarkeit aufgelisteter Fälle höherer Gewalt mit einer allgemeinen Formulierung, die auch nicht ausdrücklich genannte Umstände erfasst. Die Muster-Härtefallklausel bietet verschiedene Möglichkeiten zur Änderung oder Kündigung des Vertrags, wenn die Umstände die Vertragserfüllung unzumutbar machen.
Die ICC-Klauseln zu höherer Gewalt und Härtefällen schaffen ein Gleichgewicht zwischen den berechtigten Erwartungen von Unternehmen an die Vertragserfüllung und der Realität, dass sich Rahmenbedingungen ändern können – bis zu einem Punkt, an dem eine Anpassung des Vertrags unvermeidlich wird. Die überarbeiteten Klauseln von 2020 ersetzen die Versionen von 2003 und tragen dem Bedarf nach einer klareren Struktur sowie erweiterten Anpassungsoptionen Rechnung, um den unterschiedlichen Anforderungen von Unternehmen gerecht zu werden. Zu den wesentlichen Neuerungen zählt eine kompakte Kurzfassung der Klausel zu höherer Gewalt, die sich auf zentrale Bestimmungen zu den wichtigsten Aspekten höherer Gewalt beschränkt und besonders für KMU geeignet ist, sowie erweiterte Optionen in der Härtefallklausel für Vertragskündigung und -anpassung.
Die Musterklauseln können in Verträge entweder ausdrücklich oder durch Verweis aufgenommen werden. Es wird empfohlen, die Klauseln mit ihrem vollständigen Namen in Verträge zu integrieren. Fehlt ein ausdrücklicher Hinweis, wird jedoch davon ausgegangen, dass jede Bezugnahme auf die ICC-Klausel zu höherer Gewalt – sofern kein gegenteiliger Beweis vorliegt – als Verweis auf diese spezifische Klausel gilt.
English version, please click here.
Details:
ISBN: | Free025 |
Seitenzahl: | 6 |
Veröffentlichungsdatum: | 2020-03-24 |
Sprach: | Deutsch |
Format: | E-Book (kostenfrei) |
Wie setzen sich die Preise bei Auslandslieferungen zusammen?
Für Produkte, die auf https://www.iccgermany.de/shop/ angeboten werden und an Bestimmungsorte innerhalb der Europäischen Union (EU) und Nordirland versandt werden, muss bei Verkäufen an Privatpersonen nach den innerhalb der EU geltenden Gesetzen und den innerhalb der einzelnen Mitgliedsstaaten (Bestimmungsland) variierenden Steuersätzen Umsatzsteuer berechnet werden. Die Höhe der zu berechnenden Umsatzsteuer richtet sich nach verschiedenen Faktoren, wie der Identität des Käufers (Unternehmer oder Privatperson), dem Wohnsitz des Käufers, der Art des gekauften Produktes (z.B. Buch, ebook, …) sowie dem Zielort, an den das Produkt versandt werden soll (Bestimmungsland).
Die Preise auf https://www.iccgermany.de/shop/ sind in Euro ausgewiesen und verstehen sich einschließlich deutscher Umsatzsteuer. Bitte beachten Sie, dass der Endpreis von der tatsächlichen Umsatzsteuer abhängig ist, die für Ihre Bestellung anfällt. Bei Bestellungen von Privatpersonen aus dem EU-Ausland wird die deutsche Umsatzsteuer abgezogen und die für das Bestimmungsland/Kundenland gültige Umsatzsteuer berechnet. Den Endpreis inklusive der für die bestellten Artikel gültigen Umsatzsteuersätze sehen Sie auf der letzten Seite des Bestellvorgangs.
Taschenbuch in englisch-deutscher...
Das Logistiker Set: Ihr umfassendes Produktset für die Praxis Bestellen...
Taschenbuch in deutsch-englischer Ausgabe
Bestellen Sie Ihre perfekte Kombination aus fundiertem Originaltext und...